Frauen in Führung – Stärkung von Führungspotenzialen

AHK Saudi-Arabien (GESALO) / Riyadh

Kontext

Ein Workshop zum Empowerment von Frauen im Rahmen des GESALO Female Executive Roundtable, der eine dynamische Gruppe von weiblichen Führungskräften aus verschiedenen Sektoren aus dem ganzen Königreich zusammenbringt und eine inspirierende Plattform für einen sinnvollen Dialog darüber schafft, wie weibliche Talente für den Erfolg genutzt werden können. Das Ziel: nicht nur die derzeitige Generation weiblicher Führungskräfte zu stärken, sondern auch den Grundstein für die Förderung der nächsten Welle weiblicher Führungskräfte in allen Branchen zu legen und zu beweisen, dass Frauen, wenn sie sich zusammentun, eine starke Dynamik für dauerhafte Veränderungen in der Wirtschaft schaffen.

Herausforderung

Verlagerung des Schwerpunkts vom Vergleich weiblicher und männlicher Eigenschaften auf die Hervorhebung der einzigartigen Stärken weiblicher Führung. Es geht nicht darum, Frauen zu ermutigen, traditionell "männliche" Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen oder Selbstvertrauen anzunehmen; stattdessen geht es darum, die inhärente Kraft, die Frauen mitbringen, anzuerkennen und zu würdigen. Dieser Wandel stellt das Narrativ in Frage und ermutigt Frauen, so zu führen, wie sie sind, und nicht, wie es von ihnen erwartet wird.

Lösung

In einem inspirierenden und interaktiven Workshop beschäftigten wir uns mit der kraftvollen Dynamik von weiblichem Empowerment und Leadership und erforschten die Schlüsselelemente, die Frauen in Führungspositionen voranbringen. Mit den Schwerpunkten Mentoring, Sichtbarkeit, Work-Life-Integration und Resilienz regte die Veranstaltung zu intensiven Gesprächen über die Überwindung von Barrieren und den beruflichen Aufstieg an. Die Teilnehmerinnen tauschten persönliche Geschichten aus, diskutierten umsetzbare Strategien, um die gläserne Decke zu durchbrechen, und verließen die Veranstaltung mit einem gestärkten Netzwerk und einem neuen Sinn für Ziele. Diese unglaublichen Geschichten boten mehr als nur Inspiration - sie lieferten eine Blaupause für Frauen, die eine Führungsposition anstreben, und betonten die wichtige Rolle der Gemeinschaft, des Durchhaltevermögens und des unerschütterlichen Willens, Grenzen zu überwinden. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der fesselnde Austausch mit einer der ersten Pilotinnen der australischen Luftwaffe, die erzählte, wie die Worte "Du kannst das nicht" ihre Entschlossenheit zum Erfolg befeuerten.

Ergebnis

Am Ende des Workshops fühlten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestärkt und gerüstet, um ihren beruflichen Weg mit großem Selbstvertrauen und einem klaren Ziel vor Augen weiterzugehen.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen der Sitzung gehörten:

Mentorschaft und Patenschaft: Die Bedeutung von Mentoren und Sponsoren, die Sie nicht nur anleiten, sondern Ihnen auch aktiv Türen öffnen und sich für Sie einsetzen.

Aufbau eines starken Netzwerks: Beim Networking geht es nicht nur darum, Visitenkarten zu sammeln, sondern auch darum, sinnvolle, dauerhafte Verbindungen aufzubauen, die gegenseitige Unterstützung bieten. Die Teilnehmer wurden ermutigt, ihre Netzwerke frühzeitig aufzubauen - bevor sie sie brauchen -, damit sie bereit sind, wenn es soweit ist.

Resilienz üben: Echte Führung bedeutet, aus Rückschlägen zu lernen, aus Fehlern Lehren zu ziehen und diese Erfahrungen zur Stärkung der eigenen Entschlossenheit zu nutzen.

Geschäftssinn: Ein ausgeprägter Geschäftssinn ist ein entscheidender Faktor für den Führungserfolg. Die Beherrschung von Branchentrends, strategisches Denken und finanzielles Wissen sind unerlässlich, um wirkungsvolle Entscheidungen zu treffen und die Ergebnisse zu beeinflussen.

"Ich verließ den Workshop mit Strategien für den Aufbau von Resilienz und einer transformativen Denkweise und erkannte, wie Veränderungen in der Perspektive und der Führung zu dauerhaftem Erfolg führen können. Der intensive Austausch und die geteilten Einsichten lieferten eine Blaupause für aufstrebende Führungskräfte, indem sie die Bedeutung von Gemeinschaft, Beharrlichkeit und Widerstandsfähigkeit beim Überwinden von Barrieren hervorhoben und zu einer kollektiven Roadmap für die Förderung von Frauen in Führungspositionen beitrugen.

Kontaktieren Sie uns

Share your challenges – We offer opportunities

andQFIVE IMEA

Business Center 1, M Floor,
The Meydan Hotel,
Nad Al Sheba,
Dubai, V.A.E.
imea@andqfive.com
Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.